
Lehre Former und Giessereimodellbauer
1984 habe ich meine Ausbildung (Lehre) zum Gießereimodellbauer (Modelltischler) gestartet. im traditionellen Gießereimodellbau werden Gießformen aus Holz und / oder Formstoff hergestellt. Diese werden auch als Formwerkzeug bezeichnet. Herkömmlicherweise wird dabei Holz als Modellwerkstoff verwendet, da meist eine geringe Anzahl an Abgüssen gefertigt wird. Meine handwerkliche Ausbildung begann in der Gießerei der BMW AG in München. Dort habe ich die Grundlagen des Formgusses mit Aluminium kennengelernt. Im Anschluss daran habe ich in der Lehrwerkstatt des Unternehmens Gussmodelle unter Anleitung gefertigt. Im zweiten Lehrjahr habe ich bei der Serienvorbereitung(7er-BMW) und der Oldtimer-Restauration mitgearbeitet. 1985 beendete ich die Lehre vorzeitig, da ich einen Studienplatz an der Universität Essen bekommen habe.
In 1984 I started my apprenticeship as a foundry model maker. In traditional foundry model making, moulds are made of wood and / or mould material. These are also called ›mould tools‹. My training began at the BMW AG in Munich. There I got the basics of aluminum casting. Subsequently, I made casting models under supervision in the company’s training workshop. In the second year I worked on the preparation for series production (7 series BMW) and the restoration of classic cars. In 1985 I finished my apprenticeship prematurely and entered the design class at the University of Essen.